Inso
Über das Inso Haus Der Verein Inso Haus eO
Konzept Geschichte Vorstand finanzielle Unterstützung
Mitgliedschaft und News
Über den Treffpunkt Sommeraktionswochen
Allgemeine Infos Spontan mit Plan Survival Tage Chilla Woche Abenteuer Outdoor Sportarten im Test Do it yourself Das Sommerfinale
Angebote
Schach Nacht Girls 10 - 13 Jährige Inso on Tour Jugendraum Montal
Team
Elki
Über das Elki Angebote Team
Werkstatt
Über die Werkstatt
Räume
Über die Räume Der Vereinsraum Der Proberaum Das Inso mieten
Events
Mairock Repair Café Galerie
Mairock 2022 Repair Café 2022
  • Inso
    • Über das Inso Haus
    • Der Verein Inso Haus eO
      • Konzept
      • Geschichte
      • Vorstand
      • finanzielle Unterstützung
    • Mitgliedschaft und News
    • Über den Treffpunkt
    • Sommeraktionswochen
      • Allgemeine Infos
      • Spontan mit Plan
      • Survival Tage
      • Chilla Woche
      • Abenteuer Outdoor
      • Sportarten im Test
      • Do it yourself
      • Das Sommerfinale
    • Angebote
      • Schach Nacht
      • Girls
      • 10 - 13 Jährige
      • Inso on Tour
      • Jugendraum Montal
    • Team
  • Elki
    • Über das Elki
    • Angebote
    • Team
  • Werkstatt
    • Über die Werkstatt
  • Räume
    • Über die Räume
    • Der Vereinsraum
    • Der Proberaum
    • Das Inso mieten
  • Events
    • Mairock
    • Repair Café
    • Galerie
      • Mairock 2022
      • Repair Café 2022
  • Mail
  • Tel
Inso Haus St. Lorenzen
  • 1982
  • In St. Lorenzen starten regelmäßige Jugendgruppenstunden.
  • 1991
  • Aus dem Messner-Haus wird das Inso Haus

    Dank des Engagement vom Pfarrgemeinderat unter Pfarrer Johann Gruber sowie dem Einsatz von Anton Huber wird der Jugend aus St. Lorenzen das gesamte “Messner-Haus” zur Verfügung gestellt. Ein passender Name ist auch schon gefunden: “Unser Haus”, in Dialekt “Inso Haus”.

  • 1994
  • Das Team der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen braucht Verstärkung

    Im Inso-Haus wird eine pädagogische Mitarbeiterin eingestellt. Damit hat St. Lorenzen südtirolweit eine Vorreiterrolle inne, denn es gibt zu der Zeit nur wenige Jugendtreffs, die hauptamtliche PädagogInnen beschäftigen.

  • 1995
  • Der Verein „Inso-Haus“ wird gegründet

    Damit geht die Verwaltung und Verantwortung über den Jugendtreff von der SKJ auf den Verein über.

  • 1998-1999
  • Der Jugendtreff wird komplett umgebaut und saniert
  • 1999
  • Erstmals wird in den Faschingsferien eine Kinderwoche angeboten

    Viel Spaß und Action für die Grundschüler wurden geboten

  • 2001
  • Erstes pädagogisches Konzept
  • Ausweitung des Aufgabenbereichs

    Der Verein wird von der Gemeinde beauftragt, auch in den Jugendräumen Montal und Onach betreute Öffnungszeiten anzubieten. Dazu wird eine zweite pädagogische Mitarbeiterin eingestellt.

  • 2004
  • Erste Lange Filmnacht im Inso Haus

    Diese wird seitdem ohne Unterbrechung einmal jährlich durchgeführt

  • 2009
  • Das Inso-Haus lädt ein zum ersten Mai-Rock-OpenAir in seiner Geschichte

    Weitere News: Die betreuten Öffnungszeiten in Onach werden ausgesetzt. Im Gegenzug wird die Anzahl der Öffnungszeiten im Jugendraum Montal erhöht. Einen besonderen Freiraum erhalten ab jetzt die 10-13jährigen im Inso: Einmal in der Woche gehört der Jugendtreff nur ihnen.

  • 2011
  • Erster landesweiter Tag der Offenen Jugendarbeit

    In ganz Südtirol finden zeitgleich in allen Jugendtreffs verschiedenste Veranstaltungen statt. Das Angebot im Inso: Ein Kino für GROSS und klein. Die Stundenanzahl des pädagogischen Personals wird von zwei Vollzeitstellen auf eine Vollzeitstelle und eine Teilzeitstelle gekürzt. Damit einhergehend eine Kürzung der Öffnungszeiten des Jugendtreffs.

  • 2012
  • Der Jugendraum Montal wird geschlossen

    Die Gemeinde meldet Eigenbedarf am Raum an, somit muss der Jugendraum weichen, es steht keine Alternative zur Verfügung. Das Inso startet mit einer Gruppe von Mittelschülern auf in die erste Abo+-Reise quer durch Südtirol. Das Motto der Reise: „Kennst du deine Heimat?“

  • 2013
  • Das Beschäftigungsprojekt SAFE wird gestartet

    Selbständig, Aktiv, Fun und Eigenverantwortlich - so die Schlagworte. SAFE ist ein Beschäftigungsprojekt wo Jugendliche verschiedene gemeinnützige Arbeiten im Dorf verrichten und als Belohnung an einer Freizeitaktion teilnehmen können. Erfreuliche Neuigkeiten aus Montal: Die alte Feuerwehrhalle wurde als Standort für den neuen Jugendraum gefunden und umgebaut. Dank des Einsatzes zahlreicher Jugendlicher und Eltern aus Montal kann der neue Jugendraum seiner Bestimmung übergeben werden.

  • 2014
  • Das Inso-Haus präsentiert sein neues und aktuelles Konzept

    Nach langer Arbeit, teils gemeinsam mit dem Jugendverein ZEK in Kiens und dem Jugendtreff Slash in Gais, nach Auswertung von vielen Fragebögen von Jugendlichen und dank der Mitarbeit mehrerer Schulen in Bruneck ist es soweit: Das neue, vorliegende Konzept ist unter Dach und Fach!

  • 2021
  • Ausweitung des Sommerprogrammes für Jugendliche

    Der Aktionssommer für Jugendliche wird zum ersten Mal angeboten. Die Aktionswochen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkt finden im Juli und August statt.

  • 2022
  • Umzug in das neue Gebäude

    Der Verein bekommt einen neuen Sitz und neue Aufgaben.

Öffnungszeiten
Büro


Di: 09:00 - 12:00 Uhr

Mi: 09:00 - 12:00 Uhr

Do: 09:00 - 12:00 Uhr

Fr: 09:00 - 12:00 Uhr

  • Über das Inso Haus
  • Der Verein Inso Haus eO
    • Konzept
    • Geschichte
    • Vorstand
    • finanzielle Unterstützung
  • Mitgliedschaft und News

  • Über den Treffpunkt
  • Sommeraktionswochen
    • Allgemeine Infos
    • Spontan mit Plan
    • Survival Tage
    • Chilla Woche
    • Abenteuer Outdoor
    • Sportarten im Test
    • Do it yourself
    • Das Sommerfinale
  • Angebote
    • Schach Nacht
    • Girls
    • 10 - 13 Jährige
    • Inso on Tour
    • Jugendraum Montal
  • Team

Navigation

  • Inso
  • Elki
  • Werkstatt
  • Räume
  • Events

Adresse

  • Verein Inso Haus eO
  • Josef-Renzler-Straße 2
  • 39030 St. Lorenzen

Kontakt

  • +39 349 171 0355
  • insohaus@rolmail.net

Folge uns

  • Facebook Facebook
  • Instagram Instagram
  • Whatsapp Whatsapp

© 2023 Verein Inso Haus eO | Impressum | Datenschutz